Oh weh, wie die Zeit schon wieder davonzieht im Dezember. Wir haben schon den vierten und ich zeige Euch erst jetzt meinen Adventskranz und den Adventskalender. Dieses Jahr habe ich mich für eine etwas Farbenfrohere Variante entschieden. Irgendwie hatte ich große Lust auf klassisches Rot, Weiß, Silber und Grün. Und um dem ganzen noch einen Frischekick zu verpassen habe ich noch Aqua dazu genommen.
Meine KitchenAid ist nicht ganz unschuldig an dieser Farbkombi. Diese ist nämlich Eisblau und war irgendwie ausschlaggebend. Außerdem habe ich in einer alten Weihnachtsholzkiste den wunderhübschen Santa-Reindeer Anhänger gefunden... spätestens da war es um mich geschehen, ich weiß gar nicht, warum der so in Vergessenheit geraten war...
Ein einfacher Kiefernkranz vier weiße Kerzen,
etwas Rot-Weiß Kordel, zwei Zuckerstangen und was sonst noch so da rum lag und
schon war der Kranz fertig. ohne viel Schnick und Schnack. Wie schön, dass ich
meine große Tortenplatte von Blueboxtree habe, die ich prompt wegen der
passenden Farbe als "Wreath-Stand" zweckentfremdet habe. Ich liebe
die Kombi wirklich sehr, und der Vorteil, egal auf welchem Tisch der Kranz
gerade steht, man sieht Ihn durch den erhöhten Fuß einfach sehr gut.
Von Casa die Falcone habe
ich übrigens die wundervollen Geschenkbänder, Tags und Geschenkpapiere, die ich
dieses Jahr für meinen Adventskalender genutzt habe.
Bei Carolina von Town & Country Home Berlin
habe ich die wundervolle Lichterkette von Watt & Veke im Adventskalender-Style
entdeckt. wunderhübsch gearbeitet mit kleinen, stilisierten Buchsblättchen und
hübschen ovalen Nummernschildchen aus Metall. An jeder Nummer ist ein Ring
angebracht an dem man seine kleinen Geschenkle aufhängen kann.. Bei uns hängt
die Lichterkette am Treppengeländer und ich finde sie passt da wunderbar hin.
Oh ich schulde Euch übrigens noch die Verkündung des Gewinners meines Walther & Co. Giveaways.
Gewonnen hat Insta-Nessa!
Liebe Nessa bitte melde Dich bei mir und schicke mir per Mail Deine Anschrift,
damit ich Dir die Schneeflocke so schnell wie möglich zusenden kann
H E R Z L
I C H E N G L Ü C K W U N S C H !
Wie sehen eigentlich Eure
Adventskränze aus? Einige habe ich ja bereits auf Instagram oder auf den Blogs
gesehen es sind wieder so viele tolle Sachen dabei... aber ihr habt ja nicht
alle eine Internetpräsenz. Seid Ihr dem Schwarz-Weiß Trend verfallen (ja auch
sehr reizvoll) oder habt Ihr Euch für eine eher traditionelle Variante entschieden?
Rund, oder in Bechern, oder alle Kerzen hintereinander? Würde mich echt
interessieren.
Ich wünsche Euch eine
schöne Restwoche und ein perfektes Wochenende (auf wenn Schneestürme
vorhergesagt wurden...) haltet alle schön die Öhrchen steif, Eure Mira!
Bezugsquellen: